Lektion 05

Wie bereiten Sie Ihre erste Live-Sendung auf Ihrem Internetradio vor?

Wenn Sie diesen Kurs erreicht haben, stellen wir uns vor, dass Sie Ihr Equipment ausgewählt, Ihr Radiostudio eingerichtet haben und endlich bereit sind, zum ersten Mal live auf Ihrem Radiosender zu gehen. Sie können wahrscheinlich spüren, wie der Stress steigt und das ist völlig normal! In diesem Kurs werden wir sehen, wie man live im Internet sendet und jedes Mal erfolgreich ist!

Bereiten Sie sich auf die Live-Übertragung im Internet vor

Sie könnten versucht sein, sich Ihr Mikrofon zu schnappen und sofort mit der Live-Übertragung auf Ihrem Online-Radiosender zu beginnen. Wenn Sie dies jedoch tun, ohne Ihre Live-Radiosendung im Voraus vorzubereiten, bedeutet dies auf jeden Fall, dass Ihrer Sendung etwas fehlt. Die Durchführung einer Live-Sendung im Internetradio erfordert eine Planung, wenn Sie Ihrem Publikum das bestmögliche Hörerlebnis bieten möchten.

Wann sollten Sie live übertragen?

Die Live-Übertragung auf Ihrem Online-Radiosender erfordert Zeit und Konzentration, daher ist es wichtig, sich zu organisieren.

Je nach Konzept Ihres Radios haben Sie nicht die gleiche Herangehensweise an Live-Übertragungen. Bei UKW-Sendern sind morgendliche und frühe Abendshows an Wochentagen sehr beliebt, aber Sie müssen diesen Beispielen nicht unbedingt folgen. In jedem Fall ist ein wesentliches Element, das man sich für eine erfolgreiche Live-Übertragung merken sollte: Regelmäßigkeit. Wählen Sie eine Zeit, zu der Sie live übertragen möchten, und halten Sie sich daran.

Sie können wählen, ob Sie jeden Mittwoch live im Internet übertragen möchten oder ob Sie von 2 bis 3 Uhr morgens live gehen möchten. Egal, wie Sie sich entscheiden, es ist wichtig, dass Sie sich an Ihr Engagement halten!

Es gibt nichts Schlimmeres, als Ihr Publikum in letzter Minute abzublitzen.

Sie können natürlich auch spezielle Shows für bestimmte Veranstaltungen erstellen. In diesem Fall ist es wichtig, die Einzigartigkeit der Show zu betonen, da dies eine großartige Möglichkeit ist, mehr Zuhörer anzuziehen!

Unabhängig von der Art Ihrer Live-Übertragung, denken Sie daran, sie in sozialen Netzwerken anzukündigen. Vergessen Sie nicht, Ihre Gäste zu markieren oder ein paar Minuten vor der Live-Übertragung Fotos vom Studio zu machen, um die Spannung in Gang zu bringen.

Bereiten Sie Ihre Radiosendung vor

Live-Radio ist großartig, aber Sie müssen wissen, was Sie Ihrem Publikum sagen werden und wie Sie es sagen.

Sie sollten bereits im Kopf haben, welche Art von Show Sie produzieren möchten. Werden Sie die Live-Berichterstattung nutzen, um Ihre Zuhörer über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu halten? Werden Sie irgendwelche Interviews geben? Eine Debatte? Jede Art von Show ist anders und erfordert nicht die gleiche Vorbereitung.

In jedem Fall müssen Sie immer einen Plan für die Show haben. Der Plan (auch Radioskript genannt) ermöglicht es Ihnen zu wissen, wo Sie sich in Ihrer Show befinden, welche Musik gespielt werden soll, wann Sie Ihre Gäste sprechen lassen müssen usw. Halten Sie Ihren Plan immer in Reichweite, um die Kontrolle über Ihre Live-Übertragung zu behalten. So stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Inhalte bereitstellen, die ausgefeilt und gut durchdacht sind.

Achten Sie darauf, nicht zu viel zu schreiben, da Sie sonst Gefahr laufen, es zu lesen. Ihre Sprache klingt dann unnatürlich. Das Sprechen ist nicht der einzige Teil, auf den Sie sich vorbereiten müssen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Musik in Ihrem Stream zu übertragen, denken Sie daran, auch die Tracks im Voraus vorzubereiten.

Überprüfen Sie zunächst, ob die Titel, die Sie übertragen möchten, die richtigen sind, sowie deren Dauer…. Es wäre eine Schande, nach der Bekanntgabe des Titels die falsche Version on air auszustrahlen. Laden Sie dann die Musik für Ihre Live-Übertragung im Voraus herunter. Wenn möglich, verwenden Sie die Warteschlangenfunktion, die bei den meisten Broadcasting-Softwarelösungen verfügbar ist.

Vergessen Sie schließlich nicht, die Zeiten anzugeben, zu denen Ihre Titel in Ihrem Plan ausgestrahlt werden. Dies wird Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben und das Timing Ihrer Radiosendung einzuhalten.

Persönliche Vorbereitung

Das mag offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie die richtige Recherche zu Ihrem Radiothema durchführen, werden Sie sich bei Live-Sendungen sicherer fühlen. Je besser Sie Ihr Thema kennen, desto einfacher wird es für Sie sein, darüber zu sprechen. Wenn Sie zum Beispiel jemanden in Ihrer Radiosendung interviewen, stellen Sie sicher, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über seinen Hintergrund oder seine aktuelle Situation zu lesen.

So fällt es Ihnen auch leichter, zu improvisieren oder Ideen zu entwickeln, die Ihr Gast vielleicht teilt. Denken Sie daran, je wohler Sie sich mit Ihrem Thema fühlen, desto natürlicher wirken Sie, wenn Sie darüber sprechen! Denken Sie daran, dass die richtige Vorbereitung auf Ihren Live-Stream Ihnen hilft, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen!

Eine weitere Möglichkeit, sich besser auf Ihre Live-Radiosendung vorzubereiten, besteht darin, vorher zu üben. Nehmen Sie sich selbst auf, wie Sie über das jeweilige Thema sprechen, damit Sie es sich anhören und eventuelle Fehler korrigieren können, bevor Sie eine Live-Übertragung durchführen. Vielleicht bemerken Sie, dass Sie die Angewohnheit haben, ein bestimmtes Wort zu wiederholen, zu schnell zu sprechen oder zu viele „ähm“ und „ähm“ zu sagen.

Indem Sie sich in die Lage Ihres Zuhörers versetzen, werden Sie höchstwahrscheinlich Dinge aufgreifen, von denen Sie nicht einmal wussten. Es ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Live-Sendung ein professionelles Gefühl hat, und es wird Ihnen helfen, der beste Radiomoderator zu werden, der Sie sein können.

Verbessern Sie Ihre Live-Übertragung

Jetzt, da Sie bereit sind, Ihre Live-Sendung zu starten, schauen wir uns an, wie Sie sie aufpeppen können, damit Ihre Radiosendung anders ist als alle anderen.

Hinzufügen von Soundeffekten

Um Ihre Live-Übertragung aufzupeppen, zögern Sie nicht, Sounds hinzuzufügen. In der Tat sind Soundeffekte willkommen, um Ihre Show zu verschönern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese zu integrieren.

Beds: eine Art Hintergrundmusik, über die der Gastgeber spricht. So wird sichergestellt, dass der Übergang zwischen dem Jingle und der Live-Übertragung nicht zu ruppig ist. Ein Bed spiegelt in der Regel das Thema Ihres Intros wider. Vergessen Sie nicht, dass die Lautstärke des Bettes immer etwas niedriger sein sollte als bei Ihrer anderen Musik, damit Ihre Sprache hörbar bleibt.

Sampler: kleine Soundpads, die zur Aufwertung von Radiosendungen verwendet werden. Sie können verwendet werden, um einen Punkt zu veranschaulichen, oder sogar zu einem Comic-Element werden, je nachdem, wie Sie sie verwenden möchten. Jeder Sound kann zu einem Sample werden, zu einer kultigen Nachbildung eines Ihrer Gastgeber, zu Applaus usw.

Top-Tipp: Halten Sie Ihre Soundeffekte in Ihrer Broadcasting-Software griffbereit, indem Sie einen speziellen Ordner erstellen.

Beziehen Sie Ihre Hörer live auf Sendung ein.

Was wäre eine Radiosendung ohne Hörer? Viele Radiosendungen setzen bei ihrem Konzept auf die Live-Teilnahme ihrer Hörer. Lassen Sie Ihr Publikum sich auf Ihrem Internetradiosender ausdrücken. Die Einbeziehung Ihrer Zuhörer ist eine großartige Möglichkeit, sie in Ihre Sendungen einzubinden und einzigartige Inhalte zu erstellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Hörer live auf Ihr Radio zu bringen.

Mit einem Mischpult: Die einfachste Technik, einen Hörer live zu übertragen, besteht darin, Ihr Telefon über ein 3,5-mm-Cinch-/Miniklinkenkabel direkt an Ihr Mischpult anzuschließen. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Zuhörer Sie bei dieser Methode über das Mikrofon Ihres Telefons hört.

Via Skype & Voicemeeter: Sie haben kein Mischpult? Keine Sorge, auch ohne Mischpult ist es möglich, Ihre Hörer auf Sendung zu bringen. Zu diesem Zweck verwenden wir Skype.

Sie müssen auch ein virtuelles Audio-Interface herunterladen: VoiceMeeter. VoiceMeeter ist nur unter Windows verfügbar, wenn Sie einen Mac verwenden, gibt es eine Alternative (nicht kostenlos, aber einfacher zu konfigurieren): Loopback.

Damit VoiceMeeter auf dem neuesten Stand ist, müssen Sie auch 2 Softwareprogramme herunterladen: VB-Cable & Hifi-Cable & Asio-Bridge. Sobald diese 2 Software heruntergeladen sind, entpacken Sie das Archiv, öffnen Sie den Ordner und führen Sie ihn aus, dann klicken Sie auf Installieren. Wiederholen Sie die Manipulation für die zweite Software. Sobald dies erledigt ist, öffnen Sie schließlich VoiceMeeter, es sollte so aussehen:

Wählen Sie in der 1. Spalte (1) den Mikrofoneingang aus, den Sie verwenden.

Wählen Sie dann in der Spalte Hardwareausgang (2) KS: VB- Audio Hi-Fi Cable.

Sind Ihre Voicemeeter-Einstellungen abgeschlossen?

Öffnen Sie nun Skype und gehen Sie im Feld Lautsprecher zu den Audioeinstellungen und wählen Sie Hifi-Kabeleingang. Bitte schön! Öffnen Sie einfach Ihre favorisierte Broadcasting-Software und konfigurieren Sie in den Eingabegeräten: Hifi Cable Output.

Denken Sie daran: Wenn Sie Skype nicht haben, funktioniert dieses Setup auch mit Discord.

Live-Übertragung über Ihr Smartphone

Manchmal möchten Sie vielleicht in der Hitze des Gefechts live streamen, ohne Ihr gesamtes Equipment zur Hand zu haben. Nun, das ist kein Problem, denn Sie können auch ganz einfach über Ihr Smartphone live übertragen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist Ihr Smartphone und eine Anwendung, die speziell für die Live-Übertragung entwickelt wurde.

Sobald Sie die Anwendung auf Ihr Telefon heruntergeladen haben, müssen Sie sie wie eine normale Broadcasting-Software konfigurieren . Sie können die Schritte in unserem Tutorial befolgen. Sobald das erledigt ist, kann es losgehen!

Live-Übertragungen und vieles mehr...

Übertragen Sie Ihre Live-Übertragung per Video-Streaming erneut

Es ist kein Geheimnis, dass das gefilmte Radio bereits die großen nationalen Radiosender erobert hat. Wenn Sie auch loslegen möchten, gibt es einfache Lösungen, wie zum Beispiel: Youtube, Facebook Live und sogar Periscope. Die Wahl der Plattform hängt hauptsächlich von den Konsumgewohnheiten Ihrer Hörer sowie von Ihren eigenen Vorlieben ab.

In jedem Fall ist eine Streaming-Software unerlässlich: OBS. Diese Software ist kostenlos und ermöglicht es Ihnen, Ihr Radio live zu übertragen und sich sogar über Ihre Webcam zu filmen. OBS mag auf den ersten Blick schwer zu zähmen erscheinen, aber es wird sich auch als wertvoller Verbündeter erweisen, wenn Sie erwägen, gefilmtes Radio zu machen. Es ermöglicht Ihnen auch, Szenen zu erstellen, in denen Sie Bilder, Text usw. übertragen können. Es ist eine großartige Möglichkeit, neue und interessante Inhalte für Ihre Fans zu erstellen.

Denken Sie daran: Unabhängig davon, ob Sie Ihren Online-Radiosender auf Facebook, Youtube oder Periscope übertragen, seien Sie sehr vorsichtig mit Musikübertragungen, da diese Plattformen in dieser Frage sehr streng sind. Entscheiden Sie sich für die Ausstrahlung von Talkshows mit lizenzfreier Musik.

Erstellen eines Podcasts Ihrer Live-Übertragung

Ihre Live-Übertragung ist also vorbei und sie war ein großer Erfolg! Kein Wunder, dass Sie es mit denen teilen möchten, die es nicht live hören konnten. Keine Sorge, du kannst deinen Fans jederzeit die Chance bieten, ihn noch einmal als Podcast zu hören.

Erster Schritt: Rufen Sie die Aufzeichnung Ihrer Live-Übertragung ab. Bevor Sie Ihre Live-Show starten, denken Sie daran, die Aufnahme zu starten. Die meisten Broadcasting-Software bieten diese Option an, also vergessen Sie nicht, sie zu aktivieren, bevor Sie live gehen.

Sie können dann wählen, ob Sie eine direkte Wiederholung Ihrer Sendung auf Ihrer Radio-Website, in der mobilen Radio-App oder auf Podcast-Hörplattformen wie iTunes, Spotify usw. anbieten möchten. Für diese Option müssen Sie den RSS-Feed Ihres Podcasts bereitstellen.

Was ist ein RSS-Feed? Es handelt sich um einen Link, der alle Informationen Ihres Podcasts enthält: den Namen, den Titel usw., der es den Plattformen ermöglicht, Ihr Programm an Ihre Hörer weiterzuleiten. Der einfachste Weg, den RSS-Feed Ihres Podcasts zu generieren, besteht darin, einen spezialisierten Podcast-Host zu verwenden.

Es gibt mehrere davon, es liegt an Ihnen, das für Sie passende auszuwählen, wie zum Beispiel: Ausha, Soundcloud oder Spreaker.

Zusammenfassend

Vorbereitung

Die Vorbereitung vor Ihrer Live-Übertragung ist ein wesentlicher Schritt.

Übertragen eines Videos

Fühlen Sie sich frei, eine andere Art von Live-Übertragung anzubieten, indem Sie beispielsweise einen Live-Videostream hinzufügen.

Viel Spass!

Entspannen Sie sich und vergessen Sie nicht, sich zu amüsieren!

Wir sind am Ende dieser Lektion angelangt, danke fürs Lesen!

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Kurs gefallen hat und dass er Ihnen Antworten auf Ihre Fragen gegeben hat, bevor Sie Ihren Internetradiosender starten. Sie können jetzt zur nächsten Lektion übergehen!

Sind Sie bereit, loszulegen?

Ihr Online-Radio in wenigen Minuten! Testen Sie es noch heute kostenlos.

Keine Kreditkarte erforderlich