In der Radiowelt ist die Live-Übertragung eine großartige Möglichkeit, mit Ihren Zuhörern in Kontakt zu treten und die Loyalität zu fördern. Indem Sie Radio live senden, hat Ihr Publikum die Möglichkeit, direkt mit Ihrem Radio zu interagieren und einzigartige Momente zu schaffen.

Stürzen Sie sich jedoch nicht in eine Live-Show, ohne einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich vorzubereiten. Heute teilen wir einige Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden und ein wirklich professionelles Ergebnis zu erzielen!

Hören Sie unseren Blogartikel hier:

Vermeiden Sie Störgeräusche bei Live-Sendungen

Dies ist wahrscheinlich einer der offensichtlichsten Fehler, aber Störgeräusche zu vermeiden ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken! Um eine Live-Übertragung zu starten, ist es unerlässlich, sich in einer ruhigen Umgebung zu befinden, aber damit ist es nicht getan. Die Quellen von Störgeräuschen können viel vielfältiger sein als einfache Hintergrundgeräusche, die durch den Verkehr oder Ihre Haushaltsgeräte verursacht werden.

Wenn Sie sich beispielsweise auf einem Parkettboden befinden, müssen Sie besonders darauf achten, keine Geräusche zu verursachen, verglichen mit einem Teppichboden. Gleiches gilt für Möbel, die beim geringsten Bewegen knarren.

Vergessen Sie nicht, dass Ihr Setup eine große Rolle spielt, wenn es um Störgeräusche geht. Das Berühren Ihres Mikrofonständers oder das Bewegen des Kabels wird sehr wahrscheinlich Geräusche verursachen, die von Ihren Zuhörern wahrgenommen werden.

Auch Ihre eigenen Bewegungen sollten eingeschränkt werden. Mit dem Fuß wippen, sich am Bart kratzen, sich zu oft im Stuhl zurücklehnen, schwer atmen, husten usw.: Dies sind alles Geräusche, die die Synergie zwischen Ihrem Publikum und Ihrem Inhalt behindern können.

Dies ist der erste Schritt zu einer angenehmen Live-Übertragung, denken Sie also daran, den oben genannten Punkten besondere Aufmerksamkeit zu schenken!

Radio live senden

Sorgen Sie für eine gute Ausrüstung

Nächster Schritt: die Ausrüstung. Auch wenn Sie technisch gesehen für den Betrieb eines Online-Radiosenders nur einen Computer und eine Internetverbindung benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein Minimum für die Live-Übertragung zu investieren. Aber kein Grund zur Panik!

Heutzutage ist qualitativ hochwertiges Material zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Daher können wir uns leicht mit den notwendigen Werkzeugen für weniger als 600 $ ausstatten. Was meinen wir mit „notwendiger Ausrüstung“?

Der Begriff „Live-Übertragung“ geht Hand in Hand mit Talkshows und folglich mit Mikrofonen. Es gibt mittlerweile exzellente Studio-Mikrofone für etwa 150 $. Achtung, je nach Konfiguration Ihres Studio-Setups (Mikrofon nah oder fern von Ihnen? Direkt davor oder außermittig? Hintergrundgeräusche zu vermeiden?) sowie dem von Ihnen angebotenen Format (ein oder mehrere Sprecher?), werden sich Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Mikrofone ändern.

🎙 Entdecken Sie unsere Auswahl an Mikrofonen unter 160 $ (Ausgabe 2021)

Ein weiteres Essential: Kopfhörer. Es ist sehr wichtig, Kopfhörer zu tragen, die Ihnen eine genaue Vorschau dessen geben, was Ihre Zuhörer hören, einschließlich derjenigen, die möglicherweise mit einem großartigen Soundsystem ausgestattet sind.

Genau wie Mikrofone können Sie ein Paar Kopfhörer von hervorragender Qualität für weniger als 160 $ finden.

🎧 Entdecken Sie unsere Auswahl an Kopfhörern unter 160 $ (Ausgabe 2021)

Schließlich benötigen Sie möglicherweise auch ein Audiomischpult. Dies hängt von Ihrem Setup ab (zum Beispiel der Anzahl der Mikrofone), und ermöglicht Ihnen auch eine bessere Kontrolle über Ihre Audio-Ein- und Ausgänge. Auch hier haben wir einige erschwingliche Modelle ausgewählt, die ideal für den Einstieg sind!

🎚 Entdecken Sie unsere Auswahl an Mischpulten unter 160 $ (Ausgabe 2021)

Nach diesen eher offensichtlichen Tipps, die eine Klarstellung verdienten, kommen wir nun zu den Fehlern, an die wir nicht unbedingt denken!

Optimieren Sie Ihre Bandbreite

Hier ist ein Thema, das seine volle Bedeutung und seinen vollen Umfang angenommen hat, seit viele von uns täglich von zu Hause aus arbeiten! Wenn Sie live in Ihrem Radio senden, ist Ihre Internetgeschwindigkeit eine entscheidende Ressource. Bei einer geringen Bitrate wird die Tonqualität Ihrer Sendung stark beeinträchtigt, ohne dass Sie es über das Feedback Ihrer Kopfhörer hören können.

Die gute Nachricht ist, dass es heutzutage, mit dem Fortschritt der Technologie, selten ist, eine unzureichende Internetverbindung für das Streamen komprimierter Audiodaten zu haben. Wenn dies jedoch bei Ihnen der Fall ist, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Bestes tun, um Ihre Bandbreitennutzung einzuschränken.

Dazu laden wir Sie ein: Schalten Sie alle Downloads ab, reduzieren Sie die Anzahl der gleichzeitig geöffneten Websites und trennen Sie die verschiedenen mit Ihrem WLAN verbundenen Geräte. Sie können sich auch mit einem Überwachungstool ausstatten, um all dies im Auge zu behalten!

🌐 Bandbreite: Schätzen Sie den Bedarf Ihres Radiosenders ein

Bereiten Sie Ihre Sendung vor

Der Inhalt Ihrer Live-Sendung wird sich kaum von selbst entwickeln! Bevor Sie live auf Sendung gehen, legen Sie den Inhalt Ihrer idealen Sendung fest. Dies nennen wir ein Skript. Wenn Sie vorbereitet sind, wird Ihre Sendung viel angenehmer und lebendiger, und Sie werden sich entspannter fühlen.

Bereiten Sie sich nicht nur auf die Sendung, sondern auch sich selbst vor! Sie müssen Ihre Live-Übertragung von A bis Z beherrschen. Das bedeutet nicht nur, dass Sie Ihren Inhalt in- und auswendig kennen, sondern auch, dass Sie darauf vorbereitet sind, Raum für Improvisation zu lassen, wenn nötig. Es geht auch darum, mit Situationen wie technischen Problemen, einem Gast, der vom Thema abkommt, Straßenarbeiten und vielen anderen Möglichkeiten umgehen zu können.

Wenn Sie tiefer graben möchten, laden wir Sie ein, Lektion Nr. 5 unserer Radio Academy zu folgen, die dem Erfolg Ihrer ersten Live-Übertragung gewidmet ist:

🎓 Lektion Nr. 5: Wie bereiten Sie Ihre erste Live-Übertragung vor?

Letzter Tipp für diesen Teil: Vergessen Sie die Musik nicht! Das regelmäßige Spielen von 1 oder 2 Liedern ermöglicht es Ihnen, eine Pause einzulegen, das Thema neu zu fokussieren und zu überprüfen, ob technisch alles gut läuft. Lesen Sie weiter, um unsere Empfehlungen zu entdecken.

Radio live senden

Finden Sie eine Balance zwischen Musik und Stimme

Tatsächlich halten wir es für wichtig, auch während einer Live-Übertragung Musik zu spielen. Aber achten Sie darauf, keine dummen Fehler zu machen, die das Erlebnis für Ihre Zuhörer ruinieren können.

Wenn Sie gleichzeitig Musik spielen und sprechen, behalten Sie den Audiopegel beider Spuren im Auge. Die Musik sollte hörbar sein, ohne Ihre Stimme zu überdecken. Um dies zu tun, senken Sie die Musikspur um mindestens 10 db im Vergleich zur Sprachspur.

Top-Tipp: Vermeiden Sie es, über Gesang zu sprechen. Wählen Sie ein Lied ohne Gesang, um Ihren Punkt zu illustrieren. Im Falle eines Liedes mit Gesang sprechen Sie nur während des musikalischen Intros oder Outros.

Der letzte einfache Fehler ist, Ihr Mikrofon eingeschaltet zu lassen, wenn Sie nicht sprechen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Mikrofon immer auszuschalten während eines Liedes. Um das „Plopp“-Geräusch beim Ausschalten der Ausrüstung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Lautstärke auf ein Minimum zu senken, falls möglich, und darauf zu achten, sie wieder auf den gleichen Pegel zu stellen, wenn Sie sprechen möchten.

Artikulieren Sie deutlich live

Ein weiterer Fehler, der leider immer noch zu häufig vorkommt, ist eine mangelnde Klarheit in der Stimme. Es ist so schade, eine technisch perfekte Live-Show durch diesen einfachen Fehler ruiniert zu sehen.

Sie können leicht Online-Übungen finden, die Sie direkt vor Ihrer Live-Show üben können. Sie können auch diesen Artikel lesen für unsere besten Tipps!

Denken Sie daran, Ihren Kiefer zu entspannen, tief Luft zu holen und….

Viel Spaß zu haben!

Dies ist wahrscheinlich der liebenswerteste Faktor im Live-Radio. Ein Moderator, der eine gute Zeit auf Sendung hat, strahlt natürlich eine ansteckende Freude aus und kann Sie sogar kleinere technische Fehler vergessen lassen.

Indem Sie Ihre Live-Show als einen Moment des Austauschs und des Vergnügens betrachten, eliminieren Sie Druck oder Angst. Nicht alles wird beim ersten Versuch perfekt sein, aber Sie werden jedes Mal ein bisschen besser, also legen Sie los und haben Sie Spaß!

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, Ihre Live-Radiosendungen vorzubereiten und diese häufigen Fehler zu vermeiden! Haben Sie noch keinen eigenen Radiosender? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose 7-tägige Demo!