Wir kennen es alle: Man fährt Auto, entspannt sich zu Hause oder arbeitet, und plötzlich läuft im Radio ein Song, der sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Vielleicht ist es der eingängige Beat, der kraftvolle Text oder einfach die Stimmung, die genau richtig ist. Aber es gibt ein Problem: Man hat keine Ahnung, welcher Song das ist! Der DJ erwähnt ihn nicht, und man bleibt mit einem Ohrwurm zurück, ohne die Möglichkeit, den Song im Radio wiederfinden zu können.

Die gute Nachricht: Einen Song im Radio wiederfinden ist heute einfacher denn je. Egal, ob man sich an einige Textzeilen, die Uhrzeit oder nur die Melodie erinnert – es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen schwer fassbaren Song aufzuspüren. Hier sind die besten Methoden, um Songs im Radio wiederzufinden, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen!

1/ Musik-Erkennungs-Apps nutzen
2/ Website oder App des Radiosenders prüfen
3/ Online-Datenbanken für Radioplaylists nutzen
4/ Textsuche-Tools nutzen
5/ Fragen Sie in Online-Communities
6/ Den Radiosender direkt kontaktieren
7/ Zukünftige Songs einfach speichern

1/ Musik-Erkennungs-Apps nutzen

Der schnellste Weg, einen Song zu identifizieren, ist die Verwendung einer speziell für diesen Zweck entwickelten App. Wenn der Song noch läuft, können Sie schnell Ihr Smartphone zücken und die Technologie die Arbeit machen lassen. Beachten Sie, dass Sie schnell sein müssen, damit diese Methode funktioniert! Songerkennungs-Apps helfen Ihnen nur dann bei der Suche nach Radiosongs, wenn der Song noch läuft, da sie die Audioaufnahme analysieren, um Ihnen Ergebnisse zu liefern. Hier sind einige der beliebtesten Apps, die Ihnen bei der Suche nach Radiosongs helfen:

Shazam

Shazam ist eine beliebte App, die 2019 aufkam und sich schnell zum Standardwerkzeug entwickelt hat, um Songs mit dem Mikrofon von Smartphone oder Computer zu erkennen. Die App nutzt einen Audio-Fingerabdruck, um den Song anhand eines umfangreichen Musik-Katalogs zu identifizieren. Man kann einen kurzen Ausschnitt anhören, um zu prüfen, ob die Musik korrekt erkannt wurde.

Shazam analysiert das Audio und liefert Titel, Künstler und Album. Außerdem speichert die App die Suchanfragen, sodass man die Songs später erneut aufrufen kann – ideal, um Songs im Radio wiederzufinden.

Song im Radio wiederfinden

SoundHound

Ähnlich wie Shazam ermöglicht SoundHound, einen Song zu identifizieren, indem man ein Audio-Snippet der gerade gespielten Musik liefert. Zusätzlich bietet die App die Möglichkeit, die Melodie zu summen oder zu singen, selbst wenn der Song nicht mehr gespielt wird. Das ist besonders praktisch, wenn man die App nicht rechtzeitig öffnen konnte.

Es ist eine großartige Lösung, wenn Sie sich nur an einen Teil der Melodie, aber nicht an den Text erinnern!

Google Assistant & Siri

Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant helfen Ihnen ebenfalls bei der Suche nach Radiotiteln. Wie bei den oben genannten Apps können Sie während der Wiedergabe fragen: „Was ist das für ein Lied?“ oder „Identifiziere dieses Lied“. Das ist praktisch, wenn Sie Shazam oder SoundHog nicht auf Ihrem Gerät installiert haben. Es ist auch eine tolle Freisprechlösung für Radio im Auto.

Wie bei SoundHog können Sie beim Google Assistant sogar mitsummen, um einen passenden Titel zu finden!

Wenn das Lied nicht mehr läuft, keine Sorge! Es gibt andere Möglichkeiten, es zu finden.

2/ Website oder App des Radiosenders prüfen

Viele Radiosender bieten Online-Playlists oder Widgets, die kürzlich gespielte Songs auflisten. Für diese Methode müssen Sie sich die genaue Uhrzeit merken, zu der Sie den Song gehört haben. So können Sie einen Song im Radio wiederfinden, auch wenn Sie die Details nicht sofort notiert haben:

  • Besuchen Sie die Website des Senders: Suchen Sie nach Bereichen wie „Zuletzt gespielt“ oder „Jetzt läuft“.
  • Prüfen Sie die App des Senders: Manche Sender haben eine Historie der gespielten Songs.
  • Folgen Sie den Social-Media-Kanälen: Einige Sender posten Songlisten auf Twitter oder Facebook, besonders während populärer Shows.

RadioKing bietet zum Beispiel ein „Recently Broadcast“-Widget, mit dem man alle Songs durchsuchen kann, die an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit gespielt wurden.

Song im Radio wiederfinden

3/ Online-Datenbanken für Radioplaylists nutzen

Wussten Sie, dass es Websites gibt, die verfolgen, welche Songs auf verschiedenen Radiosendern gespielt werden? Diese Datenbanken sind ideal, um einen Song zu identifizieren, wenn Sie den Titel vergessen, aber den Sender noch kennen.

TuneFind

TuneFind : Ursprünglich für TV- und Film-Soundtracks gedacht, veröffentlichen einige Radiosender hier ebenfalls ihre Playlists.

Radio Station-Specific Logs

Einige Sender führen Protokolle über alle Songs, die in den letzten 24–48 Stunden gespielt wurden. Eine Google-Suche nach „[Sendername] Playlist“ kann helfen, den Song zu finden.

4/ Textsuche-Tools nutzen

Diese Methode ist etwas altmodisch, kann aber ebenfalls sehr effektiv sein, um Radiosongs zu finden! Wenn Sie ein gutes Gedächtnis haben und sich einen Ausschnitt des Songtextes merken können, können Sie eine Suchmaschine verwenden, um den Song zu finden:

  • Google Search: Geben Sie einige Zeilen des Songtextes in Anführungszeichen ein (z. B. „I wanna dance with somebody” lyrics).
  • Genius.com: Eine riesige Datenbank mit Songtexten, oft mit Anmerkungen, die deren Bedeutung erklären.
  • Lyrics.com: Eine weitere durchsuchbare Songtext-Datenbank.

Selbst wenn Sie sich nur an ein paar Worte erinnern, ist diese Methode überraschend effektiv.

5/ Fragen Sie in Online-Communities

Manchmal ist der beste Weg, einen Song zu finden, andere Musikliebhaber zu fragen. Es gibt zahlreiche Online-Communities, die sich darauf spezialisiert haben, Menschen bei der Identifizierung von Songs zu helfen.

Reddit – r/NameThatSong: Posten Sie alle Details, an die Sie sich erinnern, und andere Nutzer helfen Ihnen, den Song zu finden. Sie können sogar einen kurzen Clip hochladen, in dem Sie die Melodie summen, um die Chancen zu erhöhen, dass jemand den Song erkennt.

WatZatSong: Eine Community speziell für die Identifikation von Songs anhand von Nutzerbeschreibungen.

Song im Radio wiederfinden

6/ Den Radiosender direkt kontaktieren

Fragen kostet nichts! Wenn alle anderen Methoden nicht funktionieren, ist es oft am einfachsten, den Radiosender direkt zu kontaktieren. Viele Sender haben Telefonleitungen, E-Mail-Adressen oder Social-Media-Kanäle für Songanfragen, sodass man einen Song einfach identifizieren kann. Geben Sie so viele Details wie möglich an, einschließlich Datum und Uhrzeit der Ausstrahlung.

Viele Sender antworten gerne und freuen sich über engagierte Hörer.

7/ Zukünftige Songs einfach speichern

Um nicht jedes Mal den gesamten Suchprozess durchlaufen zu müssen, können Sie mit diesen Tipps Songs im Radio wiederfinden und für die Zukunft speichern:

  • Nutzen Sie regelmäßig Musik-Erkennungs-Apps, um Songs schnell zu identifizieren.
  • Legen Sie eine Playlist der entdeckten Songs an.
  • Folgen Sie den Websites und Social-Media-Kanälen Ihrer Lieblingssender.
  • Nutzen Sie Spotify oder Apple Music, die personalisierte Playlists basierend auf Ihrem Musikgeschmack erstellen.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich kostenlos Radiosongs?

Die Nutzung aller oben aufgeführten Methoden ist völlig kostenlos!

Wo kann ich die besten Online-Radiosender hören?

Es gibt viele Online-Radioverzeichnisse, über die Sie Tausende von Online-Radiosendern hören können. Diese sind oft nach Genre oder geografischem Standort kategorisiert, damit Sie einen Sender finden können, der Ihrem Geschmack am besten entspricht.

Wo findet man neue Musik und Künstler?

Es gibt viele Plattformen, die Ihnen dabei helfen, neue Musik und Künstler zu entdecken! Einige basieren auf Ihren aktuellen Musikvorlieben und schlagen Ihnen ähnliche Inhalte vor. Werfen Sie einen Blick auf diesen Artikel in unserem Blog.

Das Auffinden eines im Radio gespielten Songs muss kein frustrierendes Rätsel sein. Mit den richtigen Hilfsmitteln (sei es eine App, eine Suchmaschine oder sogar ein einfacher Anruf beim Sender) können Sie diesen Song ganz einfach ausfindig machen. Wenn Sie das nächste Mal einen Song hören, der Ihnen gefällt, geraten Sie nicht in Panik. Nutzen Sie einfach einen dieser Tricks, und Sie werden den Titel im Handumdrehen herausfinden!