Nachrichten

Internet-Radiosender: Wie kann man sie hören?

Haben Sie genug von den immer gleichen Wiedergabelisten und möchten Sie neue Musik oder Sendungen entdecken? Dann sind Internet-Radiosender vielleicht genau das Richtige für Sie! Mit Tausenden von Sendern, die alles von Indie-Hits und Retro-Jams bis hin zu Talkshows und Nischengenres übertragen, gibt es immer etwas Neues zu hören. Und das Beste daran? Sie können von überall aus einschalten – egal, ob Sie zu Hause entspannen, pendeln oder sogar trainieren.

1/ Was sind Internet-Radiosender?
2/ Kann ich Internet-Radiosender kostenlos anhören?
3/ Wie kann man Internet-Radiosender hören?
4/ Häufig gestellte Fragen

Was sind Internet-Radiosender?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Internetradios um Sender, die über das Internet senden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radiosendern, die AM-, FM- oder Satellitenfrequenzen nutzen, übertragen Internetradios Inhalte (wie Musik, Talkshows oder Podcasts) über eine Online-Verbindung. Sie werden auch als Online-Radiosender oder Webradiosender bezeichnet. Die Hörer können über verschiedene Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, auf das Programm zugreifen.

Zu den wichtigsten Merkmalen von Internet-Radiosendern gehören:

  • Weltweiter Zugang: Jeder, der eine Internetverbindung hat, kann zuhören, unabhängig vom geografischen Standort.
  • Große Vielfalt: Viele dieser Sender sind auf bestimmte Genres, Nischen oder Themen spezialisiert.
  • Optionen auf Abruf: Viele Online-Radios bieten die Möglichkeit, live zu streamen oder bei Bedarf auf frühere Aufnahmen zuzugreifen.

Kann ich Internet-Radiosender kostenlos anhören?

Ja, viele Internetradiosender kann man kostenlos hören! Zahlreiche Plattformen und einzelne Sender bieten kostenlose Streaming-Dienste an, mit denen Sie Live-Musik, Talkshows, Nachrichten und andere Inhalte hören können, ohne eine Abonnementgebühr zu zahlen.

Die besten Möglichkeiten, Internet-Radiosender zu hören

Schauen wir uns nun die verschiedenen Optionen an, wenn es darum geht, Ihr Lieblings-Online-Radio zu hören!

1/ Internet-Radio-Verzeichnisse

Die erste Möglichkeit besteht darin, sich über ein Online-Radioverzeichnis einzustellen. Diese Verzeichnisse verweisen auf Tausende von Radios, oft nach Genres geordnet, um den Hörern einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Sie können die Plattform durchsuchen, Filter für eine spezifischere Suche anwenden, und viele Verzeichnisse bieten auch Empfehlungen!

Werfen Sie einen Blick auf das Online-Verzeichnis von RadioKing: We Love Radio, um eine große Auswahl an Internet-Radiosendern zu entdecken! Oder entdecken Sie unsere komplette Auswahl an Radioverzeichnissen.

2/ Anwendungen für Internet-Radiosender

Viele Sender haben ihre eigene Radio-App, um ihren Hörern auch unterwegs einen einfachen Zugang zu ermöglichen! Laden Sie die App einfach auf Ihr Smartphone herunter, und schon können Sie mit einem einfachen Mausklick loshören. Viele Radio-Apps haben zusätzliche Funktionen, zum Beispiel mit RadioKing können Sie eine App mit:

  • Radioplayer: Ermöglicht Ihren Zuhörern, Ihr Radio zu hören, den Titel zu teilen und ihn sogar auf Apple Music zu kaufen.
  • Track Votes: ermöglicht es den Hörern, den aktuellen Song zu bewerten
  • Wecker: Die Nutzer können sich vom Radioklang wecken lassen, indem sie einen Alarm einstellen.
  • RSS-Feeds: Fügen Sie einen RSS-Feed (Blog, Podcasts usw.) hinzu, der sich automatisch und in Echtzeit aktualisiert.
  • Website: Erstellen Sie Registerkarten, die direkt mit einer Website verknüpft sind.
  • Soziale Medien: Erstellen Sie Registerkarten, die direkt mit den Profilen sozialer Medien (Facebook, Instagram, Twitter usw.) verknüpft sind.
  • Audio Shout-outs: ermöglicht es Hörern, eine bis zu 30 Sekunden lange Sprachnachricht zu hinterlassen, die dann im Radio gesendet werden kann
  • HTML-Registerkarte: Erstellen Sie dank der HTML-Registerkarte eigene Inhalte

Einige Ihrer bevorzugten mobilen Radio-Apps können auch auf zusätzlichen Geräten wie Android Auto, Apple CarPlay, Android TV, Apple TV und Apple Watch zum Download bereitstehen: Android Auto, Apple CarPlay, Android TV, Apple TV und Apple Watch.

3/ Internetradio-Websites

Die meisten Online-Radiosender haben ihre eigenen Websites, auf denen Sie ebenfalls einschalten können. Zusätzlich zum Radiohören haben sie oft auch:

  • Nachholende Inhalte: ein Podcast-Format mit vergangenen Radiosendungen
  • Artikel: Nachrichten, die mit dem Sender, der Radiowelt oder dem Thema des Senders zu tun haben
  • Fotos: Blicke hinter die Kulissen des Senders, seines Teams oder von Veranstaltungen, an denen er teilgenommen hat
  • Programmplan: Werfen Sie einen Blick auf einen vergangenen oder kommenden Programmplan

4/ Intelligente Lautsprecher

Wussten Sie, dass Sie einen Radiosender hören können, ohne eine Taste drücken zu müssen? Dank der intelligenten Lautsprecher ist es jetzt möglich, ein Radio mit einem einfachen Sprachbefehl zu starten! Wie das geht? Mit Alexa Skills und Google Actions. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Sprach-Apps für verbundene Lautsprecher, die Zugriff auf die virtuellen Assistenten von Amazon und Google haben.

Mit einem Alexa Skill kann Ihr Publikum den Sprachassistenten zum Beispiel bitten, den Sender abzuspielen und sogar nach dem Titel und dem Interpreten der gespielten Musik fragen. Überzeugen Sie sich selbst:

Häufig gestellte Fragen

Wie funktionieren Internet-Radiosender?

Internet-Radiosender funktionieren ähnlich wie herkömmliche Radiosender, aber statt über den Äther zu senden, nutzen sie das Internet zum Streamen von Audiodaten. Der Sender hat seine Inhalte (entweder aufgezeichnet oder live). Anstatt diese Inhalte über einen UKW- oder MW-Sender zu senden, wie es beim herkömmlichen Radio der Fall ist, sendet der Sender sie an einen Streaming-Server. Dieser Server fungiert als Mittelsmann, der die Audiodaten in Daten umwandelt, die über das Internet gestreamt werden können. Wenn Sie den Sender über eine Website, eine App oder einen intelligenten Lautsprecher einschalten, stellen Sie im Grunde eine Verbindung zu diesem Streaming-Server her. Der Server sendet die Audiodaten direkt an Ihr Gerät.

Wie kann ich einen Internet-Radiosender gründen?

Um Ihren eigenen Online-Radiosender zu gründen, brauchen Sie nur: einen Computer, eine Internetverbindung und einen Radio-Hosting-Anbieter (wie RadioKing!). Wenn Sie live auf Sendung gehen wollen, brauchen Sie eine Live-Sendesoftware, und Sie sollten vielleicht auch in einige Geräte wie ein Mikrofon und Kopfhörer investieren.

Wie viel kostet es, ein Internetradio zu starten?

Mit RadioKing kann der Start eines Online-Radios bereits ab 14 €/Monat erfolgen! Hier können Sie einen genaueren Blick auf unsere Preise werfen.

Welche Ausrüstung brauche ich, um einen Internet-Radiosender zu starten?

Wenn Sie live auf Sendung gehen wollen, müssen Sie in einige Geräte investieren, z. B. in ein Mikrofon, Kopfhörer und sogar ein Mischpult (je nach Ihren Bedürfnissen).

Anais

Recent Posts

Checkliste für die Gründung eines Internet-Radiosenders

Bevor du deinen eigenen Internetradiosender startest, solltest du diese Checkliste durchgehen. Sie enthält alle Informationen,…

2 Tagen ago

Radio-Automatisierungssoftware für Einsteiger

Heutzutage verwenden so gut wie alle Sender eine Art Radio-Automatisierungssoftware, um (zumindest einen Teil) ihrer…

3 Tagen ago

10 Funktionen für Ihre Radio Mobile Anwendung

Wenn du diesen Artikel liest, hast du wahrscheinlich bereits deine eigene Radiostation und interessierst dich…

1 Woche ago

Erstellen Sie eine effektive Anwendung für Ihr Radio

Du fragst dich, warum du eine App für deine Radiostation erstellen solltest? Lohnt es sich…

1 Woche ago

5 Wege zur Monetarisierung Ihrer Radioanwendung

Da immer mehr Hörer auf mobile Plattformen für ihr Audio-Entertainment umsteigen, erkennen Radiosender das enorme…

1 Woche ago

Steigern Sie die Downloads für Ihre mobile Anwendung!

Mit Millionen von Apps, die um Aufmerksamkeit konkurrieren, kann es eine echte Herausforderung sein, deine…

1 Woche ago