Ein Radio-Interview kann eine fantastische Möglichkeit sein, interessante Inhalte für Ihren Radiosender zu erstellen!
Es ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, über Themen zu sprechen, die Ihnen am Herzen liegen, sondern es kann auch ein effektiver Weg sein, Ihr Fachwissen mit Ihren Zuhörern zu teilen. Bei der Vorbereitung eines Radio-Interviews gibt es viele Dinge zu bedenken.
1. Finden Sie einen Gast für Ihr Radio-Interview
2. Recherchieren Sie
3. Bereiten Sie Fragen für Ihr Radio-Interview vor
4. Für eine warme Umgebung sorgen
5. Hört zu!
6. Kündigen Sie Ihr Radio-Interview in sozialen Netzwerken an
7. Zu vermeidende Dinge
Der erste Schritt zur Vorbereitung eines großartigen Radio-Interviews ist die Suche nach einem Gast, aber es kann schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Wenn Ihr Radiosender oder Ihre Radiosendung ein bestimmtes Thema hat, kann dies Ihnen helfen, Ihre Suche von Anfang an einzugrenzen. Wenn Sie jedoch einen allgemeinen Radiosender betreiben oder ein Thema besprechen möchten, das nicht zu den regulären Themen Ihres Senders gehört, können Sie sich schnell überfordert fühlen. Unser erster Ratschlag, um die richtige Person zu finden, ist, sich Fragen zu stellen wie:
Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie mit dem Brainstorming beginnen. Fangen Sie an, so viele Gäste einzuladen, wie Sie möchten, und grenzen Sie die Auswahl später wieder ein. Denken Sie immer daran, dass jeder Gast, den Sie einladen, Ihre Radiosendung bereichern und einen Einblick in ein bestimmtes Thema geben sollte.
Schauen Sie sich die Experten auf dem Gebiet an, über das Sie während des Interviews sprechen möchten. Twitter ist ein großartiges Werkzeug für die Suche nach Themen über das Hashtag-System! Geben Sie einfach das Stichwort in die Suchleiste ein, und Sie finden eine Reihe von Personen, die mit dem Thema zu tun haben. Sie können sie direkt über die Plattform mit einer kurzen Nachricht kontaktieren, in der Sie sich, Ihren Radiosender und einen Interviewvorschlag vorstellen.
Bester Tipp: Wenn Sie auf Twitter einen interessanten Kandidaten für Ihr Radio-Interview gefunden haben, sollten Sie sich auch die Personen ansehen, denen er folgt! Die Chancen stehen gut, dass Sie andere Experten aus dem betreffenden Bereich finden, die Sie ebenfalls ansprechen können.
Sie können auch im wirklichen Leben Kontakte knüpfen, indem Sie zu Veranstaltungen gehen und neue Leute treffen! So haben Sie die Möglichkeit, über bestimmte Themen zu sprechen und zu sehen, ob Sie ein bestimmtes Interesse bei jemandem wecken. Menschen hinter einem Bildschirm zu treffen ist in Ordnung, aber ein Treffen im wirklichen Leben ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die Persönlichkeit der Person herauszufinden. Begegnungen von Angesicht zu Angesicht können authentischer sein, und Sie werden auch sehen, ob Ihre Persönlichkeiten zusammenpassen und ob die Person ein selbstbewusster Redner ist usw…
Auch wenn der größte Teil des Inhalts Ihres Interviews von Ihrem Gast stammt, ist es sehr wichtig, dass Sie sich über das ausgewählte Thema informieren. Sie sollten automatisch mehr über das Thema wissen als Ihre Zuhörer, damit Sie es richtig einführen und die richtigen Fragen stellen können. Dadurch wird das Gespräch interessanter, da Sie mehr Fragen stellen können, die auf dem neuesten Stand sind, als die von Anfängern. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihrem Gast zeigen, dass Sie sich für das Thema interessieren, und nicht erwarten, dass er das ganze Reden übernimmt. Je mehr Sie über das Thema wissen, desto leichter wird es Ihnen fallen, ein natürliches Gespräch während Ihres Radio-Interviews zu führen! Außerdem fühlen Sie sich dadurch selbstbewusster, da Sie sich nicht so sehr auf Ihre Notizen verlassen müssen und sogar leichter improvisieren und auf Ihren Gast eingehen können.
Beschränken Sie sich bei Ihren Recherchen nicht nur auf das Gesprächsthema… Sie sollten auch über Ihren Gast recherchieren! Schauen Sie nach, ob er bereits andere Interviews gegeben hat, und sehen Sie sich diese an oder lesen Sie sie vorher. So können Sie erstens den Stil und den Ton der Person, die Sie interviewen, erkennen. Zweitens können Sie so vermeiden, genau die gleichen Fragen zu stellen, die die Person bereits 100 Mal beantwortet hat. Versuchen Sie, einen originellen Blickwinkel für Ihr Interview zu finden, und machen Sie es sowohl für den Gast als auch für Ihre Zuhörer interessant.
Wir haben es schon oft gesagt: Vorbereitung ist das A und O! Machen Sie ein Brainstorming und schreiben Sie alle Fragen auf, die Ihnen in den Sinn kommen, wenn Sie an Ihr Thema und Ihren Gast denken. Diese Fragen dienen dann als eine Art Schablone für Ihr Interview, d. h. sie werden Sie leiten, wenn Sie das Gefühl haben, den Faden verloren zu haben.
Denken Sie daran, dass Sie nicht vorhersehen können, wie ein Gast auf eine Frage antworten wird, also müssen Sie bereit sein, sich anzupassen. Manchmal ist die Antwort des Gastes viel kürzer oder länger als erwartet und Sie müssen den Rest des Radio-Interviews zeitlich anpassen. Es kann aber auch sein, dass Ihr Gast Ihre Frage gar nicht richtig beantwortet! Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie einfach weitermachen oder versuchen, eine genauere Antwort zu bekommen.
Versuchen Sie, sich für jede Frage, die Sie aufschreiben, 2 oder 3 Folgefragen auszudenken. Das wird Ihnen helfen, eine Antwort abzufangen. Möglicherweise haben Sie nicht die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die Sie aufgeschrieben haben, aber es ist immer besser, übermäßig vorbereitet zu sein als unzureichend!
Je willkommener sich Ihr Gast fühlt, desto wohler wird er sich während des Gesprächs fühlen. Versuchen Sie, ihm das Gefühl zu geben, dass er mit einem Freund spricht, dann wirkt das Gespräch natürlicher und entspannter. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie dafür sorgen können, dass sich Ihr Gast wie zu Hause fühlt:
Wenn Ihr Gast eine positive Erfahrung mit Ihrer Radiosendung gemacht hat, wird er Ihnen eher dabei helfen, sie zu bewerben und zum Beispiel in seinen sozialen Netzwerken darüber zu sprechen. Es besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie mit ihren Freunden, ihrer Familie und ihrer Gemeinschaft über ihre Erfahrungen sprechen werden (egal ob positiv oder negativ!). Wenn sie nur Gutes über Sie und Ihr Radio zu berichten haben, eröffnet Ihnen das die Möglichkeit, andere Personen zu interviewen, die mit Ihrem Gast und dessen Fachgebiet in Verbindung stehen. Ein gutes Image kann dem Bekanntheitsgrad und der Popularität Ihres Radiosenders sehr zuträglich sein.
Es scheint offensichtlich zu sein, aber Sie müssen Ihre Zuhörfähigkeiten aktivieren! Zeigen Sie Ihrem Gast und Ihren Zuhörern, dass Sie sich auf das Interview einlassen und nicht nur dazu da sind, Fragen von einem Blatt Papier abzulesen. Es kann manchmal schwierig sein, sich auf jedes einzelne Wort zu konzentrieren. Versuchen Sie, sich das Interview eher als ein Gespräch vorzustellen. Bleiben Sie präsent und seien Sie bereit, auf die letzte Bemerkung Ihres Gastes einzugehen.
Während Ihr Gast spricht, können Ihnen viele Fragen in den Sinn kommen, aber unterbrechen Sie ihn nicht! Das kann nicht nur Ihren Gast stören, sondern auch Ihre Zuhörer werden es schwierig finden, das Geschehen zu verstehen, wenn mehr als eine Person spricht.
Bester Tipp: Während Ihr Gast spricht, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um etwas Wasser zu trinken, da Ihre Stimme bei längeren Gesprächen schnell austrocknen kann!
Wir alle wissen, dass soziale Netzwerke ein mächtiges Instrument sind, wenn es darum geht, Nachrichten zu verbreiten und Sichtbarkeit zu erlangen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zuhörer im Voraus über ein bevorstehendes Interview informieren, damit sie auch wirklich einschalten.
Sie können diese Gelegenheit nutzen, um kreativ zu werden! Sie könnten zum Beispiel einen kleinen Scherz machen, indem Sie Hinweise auf Ihren Gast geben und Ihre Follower bitten, zu erraten, wer es sein könnte.
Nachdem wir Ihnen nun einige Tipps gegeben haben, wie Sie sich auf ein gutes Radio-Interview vorbereiten können, sind hier einige Dinge, die Sie auf jeden Fall vermeiden sollten!
Wie bereiten Sie Ihre Radio-Interviews vor? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!
In den letzten Jahren hat der Anstieg der Internetzugänglichkeit den bemerkenswerten Aufstieg des Internetradio katalysiert…
Bevor du deinen eigenen Internetradiosender startest, solltest du diese Checkliste durchgehen. Sie enthält alle Informationen,…
Heutzutage verwenden so gut wie alle Sender eine Art Radio-Automatisierungssoftware, um (zumindest einen Teil) ihrer…
Wenn du diesen Artikel liest, hast du wahrscheinlich bereits deine eigene Radiostation und interessierst dich…
Du fragst dich, warum du eine App für deine Radiostation erstellen solltest? Lohnt es sich…
Da immer mehr Hörer auf mobile Plattformen für ihr Audio-Entertainment umsteigen, erkennen Radiosender das enorme…